FÜR EINE GRÜNERE ZUKUNFT
Pflanzenqualität
Im Labor haben wir eine Methode etabliert, bei der Saatgut in-vitro vervielfältigt wird. Diese Technik ermöglicht es uns, die Vogteier-Vogelkirsche effizient und in kontrollierten Bedingungen zu vermehren. Durch die Anwendung fortschrittlicher Zellkulturtechniken können wir zahlreiche Pflanzen aus einer einzigen Ausgangszelle gewinnen, was zu einer schnelleren und zuverlässigeren Produktion von hochwertigem Pflanzmaterial führt. Diese Methode bietet nicht nur eine Möglichkeit zur Sicherstellung genetischer Reinheit (ohne gentechnische Veränderung) und Gesundheit der Pflanzen, sondern trägt auch zur Erhaltung seltener oder bedrohter Sorten bei, indem wir sie unter optimalen Bedingungen vermehren.
ERHALT UND FÖRDERUNG VON VORWÄLDERN UND RANDBEPFLANZUNGEN
Um klimaresiliente Wälder aufzubauen, sind forstwirtschaftliche Maßnahmen erforderlich, die darauf abzielen, die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Waldökosysteme zu verbessern. Dazu gehören: